Das Geheimnis souveräner Ausstrahlung: Die stille Kraft der Zuversicht
- maiaritter1
- 29. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Drei Impulse, die dich sofort stärken können
Was lässt einen Menschen kompetent wirken – auch wenn er gerade nicht perfekt ist? Was strahlt innere Stärke aus – ohne laut zu sein? Diese Fragen standen im Zentrum meines Beitrags beim Frauenabend „Klar. Stark. Schön.“.
Und die überraschende Antwort lautete: Zuversicht.
Nicht die naive Hoffnung, dass alles irgendwie gut wird.Sondern die tiefe innere Gewissheit:„Ich werde damit umgehen können. Was auch kommt.“
Diese Form der Zuversicht ist keine Persönlichkeitseigenschaft, sondern eine innere Haltung. Und sie lässt sich kultivieren – jeden Tag. Hier drei Impulse, die ich an dem Abend mitgegeben habe:
1. Den Fokus umlenken: Was ist heute gut gelaufen?
Wir sind darauf trainiert, das zu sehen, was fehlt oder schiefläuft. Doch in Wahrheit laufen die meisten Dinge gut – wir nehmen sie nur kaum wahr.
🟡 Übung:Schreibe dir abends 3 Dinge auf, die gut gelaufen sind – egal wie klein. Ein gelungenes Gespräch. Ein Moment, in dem du klar warst. Eine Sache, die du erledigt hast.
🔁 Dieser Perspektivwechsel verändert langfristig dein Selbstbild – und stärkt dein Vertrauen in dich.
2. Iffirmationen statt Affirmationen
Viele kennen Affirmationen wie: „Ich bin stark.“ – aber oft kommt innerlich sofort der Widerspruch: „Stimmt doch gar nicht.“
Hier helfen sogenannte Iffirmationen – ein Begriff, geprägt von Noah St. John. Sie umgehen den inneren Kritiker, indem sie als Frage formuliert sind:
„Was wäre, wenn ich tatsächlich stark bin?“„Was wäre, wenn alles gerade genau richtig ist?“
🟡 Warum das wirkt: Fragen öffnen innere Räume. Sie aktivieren das Gehirn suchend – statt abwehrend. Du kommst in Verbindung mit dem Teil in dir, der bereits an dich glaubt.
3. Verkörpere das Gefühl der Zuversicht
Zuversicht ist nicht nur ein Gedanke – sie hat eine Körperhaltung, eine Bewegung, eine Farbe.
🟡 Übung: Frage dich: Wie fühlt sich Zuversicht an? Stell dir vor, du würdest sie malen – welche Farbe hätte sie? Welche Geste passt dazu? Wie würdest du stehen, gehen, sprechen?
Beim Event haben wir genau das ausprobiert: Wir haben das Gefühl von Zuversicht mit Pinsel und Farbe zum Ausdruck gebracht. Und viele waren überrascht, wie schnell sich dadurch etwas im Inneren verschiebt.
Fazit
Kompetent wirken ist kein Trick – es ist die Ausstrahlung von jemandem, der sich innerlich sicher fühlt.Und diese Sicherheit beginnt mit kleinen Schritten:🔸 mit dem Blick auf das Gute🔸 mit Fragen, die Vertrauen säen🔸 mit einem Körper, der dich unterstützt
Wenn du Lust hast, das in einem geschützten Raum zu erleben – mit Farbe, Tiefe und Freude –dann bist du herzlich willkommen bei einem meiner Workshops.
Comments